Aufsichtspflicht

Während der Kurszeit liegt die Aufsichtspflicht über die teilnehmenden Kinder bei den Trainerinnen und Trainern von Balltastic. Vor Beginn und nach Ende des Kurses obliegt die Aufsichtspflicht ausschließlich den Erziehungsberechtigten.

Die Erziehungsberechtigten verpflichten sich, während der gesamten Kursdauer in unmittelbarer Nähe zur Kursstätte zu verbleiben, um im Bedarfsfall (zum Beispiel bei Toilettengängen oder unvorhergesehenen Zwischenfällen) kurzfristig die Aufsicht wieder übernehmen zu können.

Mit dem offiziellen Kursende geht die Aufsichtspflicht automatisch zurück an die Erziehungsberechtigten. Es wird von einem fließenden Übergang ausgegangen. Sollte eine pünktliche Abholung nicht möglich sein, sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet, Balltastic oder die zuständige Kursleitung rechtzeitig zu informieren. In diesem Fall übernehmen die Trainerinnen und Trainer die Aufsichtspflicht bis zur Übergabe an die Erziehungsberechtigten.


Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Balltastic (Inhaber: Lukas Sepp, Freiberufler), Reichshofstraße 6, 87647 Unterthingau, Deutschland und den Endkunden in Bezug auf die angebotenen Sportkurse und den Verkauf von Trainingsmaterial.


Vertragsschluss

Die Anmeldung zu einem Sportkurs oder der Kauf von Trainingsmaterial erfolgt durch den Kunden. Die Annahme des Vertragsangebots durch Balltastic erfolgt durch eine schriftliche Bestätigung oder durch die Erbringung der vereinbarten Leistung.


Zahlungsbedingungen

Die Zahlung für Sportkurse und Trainingsmaterial erfolgt ausschließlich per Überweisung. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Rechnungsdatum, sofern nicht anders vereinbart.


Haftungsbeschränkung

Balltastic, seine gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften nur für solche Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig von Balltastic, seinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen herbeigeführt wurden. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei Sach- und Vermögensschäden, welche von Balltastic, seinen gesetzlichen Vertretern und/oder Erfüllungsgehilfen durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, besteht eine Haftung nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, welche jedoch der Höhe nach beschränkt ist auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.


Kündigung und Verlängerung

Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ende des laufenden Monats. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen weiteren Monat. Kündigungen können ausschließlich über das Kundenkonto erfolgen.


Kursbedingungen

Generell finden die Sportkurse einmal wöchentlich statt, außer in den Schulferien und an gesetzlichen Feiertagen des jeweiligen Bundeslandes. 


Gewährleistung und Garantie

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Eine Garantie wird nicht übernommen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.


Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist der Sitz von Balltastic, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.